Nach LiMux-Aus: München startet erstes Open-Source-Sabbatical

31. Januar 2025 ©
31. Januar 2025 ©
München hat ein neues Modell zur Förderung von freier Software aufgelegt. Die Stadt unterstützt ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

heise.de

Nach LiMux-Aus: München startet erstes Open-Source-Sabbatical

München hat ein neues Modell zur Förderung von freier Software aufgelegt. Die Stadt unterstützt a... mehr ... 31. Januar 2025

heise.de

Nach LiMux-Aus: München startet erstes Open-Source-Sabbatical

München hat ein neues Modell zur Förderung von freier Software aufgelegt. Die Stadt unterstützt a... mehr ... 31. Januar 2025

heise.de

heise+ | Wie OpenSSH 9.9 durch zahlreiche Verbesserungen quantensicher werden will

Das neueste Release von OpenSSH, der weitverbreiteten Open-Source-Software für sichere Fernzugriffe... mehr ... 19. Februar 2025

heise.de

heise+ | Von Microsoft zu Open Source: Wie Schleswig-Holstein den Wechsel schaffen will

Während viele andere Bundesländer weiter auf Microsoft setzen, schlägt Schleswig-Holstein einen e... mehr ... 14. Februar 2025

heise.de

heise+ | Von Microsoft zu Open Source: Wie Schleswig-Holstein den Wechsel schaffen will

Während viele andere Bundesländer weiter auf Microsoft setzen, schlägt Schleswig-Holstein einen e... mehr ... 19. Februar 2025

heise.de

Open-Source-Musikgenerator "YuE" erzeugt offline komplette Songs aus Liedtexten

Das Open-Source-Modell "YuE" des chinesisch-amerikanischen Forschungskollektivs M-A-P erzeugt auf de... mehr ... 3. Februar 2025

heise.de

Open-Source-Musikgenerator "YuE" erzeugt offline komplette Songs aus Liedtexten

Das Open-Source-Modell "YuE" des chinesisch-amerikanischen Forschungskollektivs M-A-P erzeugt auf de... mehr ... 3. Februar 2025

expand_less